Buchpräsentation – Der Kommandant

Sa 5.10.2019, 19:30 Uhr

Frederic Mortons groteskes Theaterstück erzählt die Geschichte eines zerstörten Lebens. 1939 musste die jüdische Wiener Familie Mandelbaum unter dem Druck der nationalsozialistischen Herrschaft Wien verlassen. Sie emigrierte zuerst nach England und dann im Jahr 1940 nach New York. Die Familie änderte den Namen auf Morton. Der illustrierte Band erinnert nun an diese Flucht vor 80 Jahren.

Das Buch wird an Frederic Mortons Geburtstag in seiner Heimatgasse der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kunstraum Ewigkeitsgasse statt.

Der Kommandant
Eine Groteske

google mapsKunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien

Um Anmeldung wird gebeten:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at

 

 

Lesung – Die Fragen stellen wir!

Do 3.10.2019, 18:30 Uhr

Johann Veith & Peter Steinbach
In den Brennpunkten der Schwerkriminalität

Im Zuge ihrer Tätigkeit als Polizisten erlebten Johann Veith und Peter Steinbach die Wiener Kriminalgeschichte im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts hautnah mit. Aus der Sicht eines Polizeihundeführers und eines Kripo-Offiziers werden die beiden über spektakuläre Fälle, an deren Aufklärung sie beteiligt waren, berichten. Der Bogen wird sich dabei vom Rotlichtmilieu über die ganz ‚gewöhnliche‘ Schwerkriminalität bis in die Terroristen-Szene spannen. Es erwartet Sie ein spannungsgeladener Vortrag mit Informationen aus erster Hand – und die Präsentation des neuen Buches von Johann Veith.

Die Fragen stellen wir!
Polizeigeschichten und Anekdoten

google mapsVolkshochschule Penzing
Hütteldorfer Straße 112
1140 Wien

Um Anmeldung wird gebeten:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at

Buchpräsentation – Die Namen der Nacht

Fr. 27.09.2019, 19:00 Uhr

Manfred Makra präsentiert sein neues Buch

Die Namen der Nacht
Eine Erzählung in Bildern über
Freundschaft, Liebe, Kunst und Reisen

Artmark Galerie
google mapsPalais Rottal
Singerstraße 17
1010 Wien

Um Anmeldung wird gebeten:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at

Lesung – New Orleans – A Creole Kaleidoscope

Fr, 13.09.2019, 19:30 Uhr

Ute Maurnböck-Mosser liest aus ihrem neuen Buch:

New Orleans
A Creole Kaleidoscope
Kreolisches Kaleidoskop

Talking to people from New Orleans.
Gespräche mit Menschen aus New Orleans.

Musik aus New Orleans: Sandy Hinderlie

google mapsKunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien

Um Anmeldung wird gebeten:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at

Einladung …

Buchpräsentation – New Orleans – A Creole Kaleidoscope

Mi, 26.6.2019, 19 Uhr

Ute Maurnböck-Mosser präsentiert ihr neues Buch:

New Orleans
A Creole Kaleidoscope
Kreolisches Kaleidoskop

Talking to people from New Orleans.
Gespräche mit Menschen aus New Orleans.

Musik aus New Orleans: Sandy Hinderlie

google mapsBuchhandlung zum gläsernen Dachl
Burggasse 40/2
1070 Wien

Lesung im bookpoint

Do, 06.06.2019, 19:00 Uhr

Die Schauspielerin Cecilia Kukua und der Autor Dietmar Koschier
lesen aus
Vom Brot im Meer
Die ersten 100 Jahre der Elsie Slonim
und
Gustostückerl

google mapsBuchhandlung bookpoint
Kalvarienberggasse 30
1170 Wien

logo buchhandlung bookpoint

Lesung – Die Fragen stellen wir!

Mo, 17.06.2019, 20:00 Uhr

Im Rahmen des Vortrages In den Brennpunkten der Schwerkriminalität liest Johann Veith aus seinem neuen Buch:

Die Fragen stellen wir!
Polizeigeschichten und Anekdoten


Johann Veith & Peter Steinbach
In den Brennpunkten der Schwerkriminalität

Im Zuge ihrer Tätigkeit als Polizisten erlebten Johann Veith und Peter Steinbach die Wiener Kriminalgeschichte im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts hautnah mit.
Aus der Sicht eines Polizeihundeführers und eines Kripo-Offiziers werden die beiden über spektakuläre Fälle, an deren Aufklärung sie beteiligt waren, berichten.
Der Bogen wird sich dabei vom Rotlichtmilieu über die ganz ‚gewöhnliche‘ Schwerkriminalität bis in die Terroristen-Szene spannen.
Es erwartet Sie ein spannungsgeladener Vortrag mit Informationen aus erster Hand – und die Präsentation des neuen Buches von Johann Veith.

google mapsArena Bar
Margaretenstraße 117
1050 Wien

Um Anmeldung wird gebeten:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at

Einladung …

Lesung ‘Für Garderobe keine Haftung!’

Fr, 24.05.2019, 18:00 Uhr

Harald Pesata liest wieder aus seinen Wiener Beislgeschichten:

Für Garderobe keine Haftung!

google mapsGasthaus Gruber
Kalvarienberggasse 3
1170 Wien

mehr …

KriLit 2019

Logo KRITISCHE LITERATURTAGE

Auch in diesem Jahr ist das Verlagshaus Hernals wieder bei der KriLit vertreten:

Literaturmesse Kritische Literaturtage
17. bis 19. Mai 2019

google mapsBrunnenpassage
Brunnengasse 71/Yppenplatz
1160 Wien

Details …

Buchpräsentation – lauter laute leisetreter

Do, 23.05.2019, 19:30 Uhr

Die Schauspielerin Nina Quintero und Rudolf Kraus lesen aus
lauter laute leisetreter
verskabarett und nonsensminiaturen

Enleitende Worte:
Mag. Elisabeth Schmidt

Kunstraum Ewigkeitsgassegoogle maps
Thelemangasse 6
1170 Wien

Um Anmeldung wird gebeten:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at

Einladung …

Buchpräsentation – Die Fragen stellen wir!

Do, 11.04.2019, 19:00 Uhr

Im Rahmen des Vortrages In den Brennpunkten der Schwerkriminalität präsentiert Johann Veith sein neues Buch:

Die Fragen stellen wir!
Polizeigeschichten und Anekdoten


Johann Veith & Peter Steinbach
In den Brennpunkten der Schwerkriminalität

Im Zuge ihrer Tätigkeit als Polizisten erlebten Johann Veith und Peter Steinbach die Wiener Kriminalgeschichte im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts hautnah mit.
Aus der Sicht eines Polizeihundeführers und eines Kripo-Offiziers werden die beiden über spektakuläre Fälle, an deren Aufklärung sie beteiligt waren, berichten.
Der Bogen wird sich dabei vom Rotlichtmilieu über die ganz ‚gewöhnliche‘ Schwerkriminalität bis in die Terroristen-Szene spannen.
Es erwartet Sie ein spannungsgeladener Vortrag mit Informationen aus erster Hand – und die Präsentation des neuen Buches von Johann Veith.

google mapsHans Gross Kriminalmuseum
Heinrichstraße 18 / 1. Obergeschoß
8010 Graz

Ö1-Sendung Menschenbilder über Elsie Slonim

So, 17.03.2019, 14:05 Uhr

Die Ö1-Sendereihe Menschenbilder widmet sich der Lebensgeschichte von Elsie Slonim.

Elsie Slonim
Vom Brot im Meer
Die ersten hundert Jahre der Elsie Slonim

Informationen zur Sendung finden Sie hier …

Lesung ‘Für Garderobe keine Haftung!’

Do, 14.03.2019, 19:30 Uhr

Harald Pesata liest aus seinen Wiener Beislgeschichten.

google mapsKunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien

Um Anmeldung wird gebeten:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at

Einladung …

Zu Gast in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur

Do, 07.03.2019, 19:00 Uhr

Im Rahmen des alljährlichen Lyrikschwerpunktes ist das Verlagshaus Hernals zu Gast in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur.
Mag. Elisabeth Schmidt präsentiert den Verlag, seine Geschichte, Ausrichtung und das Programm.

Es lesen:
Dagmar Fischer – »Lyreley. Poesie aus einem Vierteljahrhundert. Gedichte«
Joachim Gunter Hammer – »Tausendundmeine Sonne. 1000 und 1 Siebzehnsilber«
Harald W. Vetter – »Wortrevolte. Gedichte von den Kimmlinien«

Moderation: Ursula Ebel

Österreichische Gesellschaft für Literatur
google mapsPalais Wilczek
Herrengasse 5
1010 Wien

Lesung ‘Für Garderobe keine Haftung!’

Mi, 20.02.2019, 20:00 Uhr

Harald Pesata liest aus seinen Wiener Beislgeschichten.

google mapsCafé Amadeus
Märzstraße 4
1150 Wien

mehr …

Lyrik zum Valentinstag

Do, 14.02.2019, 19:00 Uhr

Monika Vasik liest gemeinsam mit Erika Kronabitter, Luis Stabauer und Johannes Tröndle Lyrik zum Valentinstag.
Sie wird dabei Auszüge aus ihren Gedichtbänden himmelhalb und zwei.hautnah präsentieren.

Moderation: Erika Kronabitter

google mapsCafé Westend
Mariahilfer Straße 128
1070 Wien

POESIEGALERIE

Von 8.-10. November findet in diesem Jahr erstmals die POESIEGALERIE statt.
Die Veranstaltung bietet einen Querschnitt durch das heutige Schaffen österreichischer Lyrikerinnen und Lyriker.

Veranstaltungen mit LyrikerInnen aus dem Verlagshaus Hernals:

  • Monika Vasik:
    8.11. 18 Uhr: Podiumsdiskussion „Boom der Lyrik & Krise der Lyrikkritik?
    Es diskutieren Daniela Strigl, Stefan Schmitzer und Monika Vasik. Moderation Udo Kawasser.
    Lesung: 9.11. 23 Uhr
  • Dagmar Fischer:
    Lesung 8.11. 23 Uhr
  • Rudolf Kraus:
    Lesung 9.11. 22 Uhr

 

google mapsRaum für Kunst und Alltagskultur
Gumpendorfer Straße 23
1060 Wien

» Poesiegalerie …
» Alle Termine …

Lyrik in der Steiermärkischen Landesbibliothek

Fr, 30.11.2018, 19:00 Uhr

Joachim G. Hammer und Harald W. Vetter
lesen aus ihren neuesten Werken.

Joachim G. Hammer
Tausendundmeine Sonne
1000 und 1 Siebzehnsilber

Harald W. Vetter
Wortrevolte
Gedichte von den Kimmlinien


 

google mapsSteiermärkische Landesbibliothek
Kalchberggasse 2
8010 Graz


 

Wir freuen uns auf einen lyrischen Abend mit Ihnen!

» Details …
» Einladung …

Eintritt frei!

Um Anmeldung wird gebeten:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at

Buchpräsentation – Matthias Sindelar

Mi, 07.11.2018, 19:00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Club 2×11 – die Fußballdiskussion präsentiert Camilo Francka die deutschsprachige Version seiner Biografie über Matthias Sindelar:

Matthias Sindelar
Eine Geschichte über Fußball, Nationalsozialismus und Mysterien

Im Gespräch mit dem Politologen und Historiker Georg Spitaler erzählt Francka von der Entstehungsgeschichte dieses Buchprojekts.


 

Hauptbücherei am Gürtel
google mapsVeranstaltungssaal (3. Stock)
Urban-Loritz-Platz 2a
1070 Wien


 

Eintritt frei!

Um Anmeldung wird gebeten:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at

Einladung …

Lesung – Himmel über Kyoto

Do, 27.09.2018, 19:30 Uhr

Oscar Grewal und Alfred Woschitz lesen aus dem Gedichtband
Himmel über Kyoto

am Klavier: Bernhard Hickel

google mapsKunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien

Um Anmeldung wird gebeten:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at

Einladung …

1 3 4 5 6 7 8 9 16

Password Reset

Please enter your e-mail address. You will receive a new password via e-mail.