Lesung – Nur noch zwölf Tage – Villach

Dienstag, 22. April 2025, 19:00 Uhr

Im Rahmen der Finissage „ver-rückt“ mit Arbeiten von Maria Sinzig in der Galerie im Markushof / Evangelische Superintendentur in Villach liest Alfred Woschitz aus seinem Buch Nur noch zwölf Tage. Ebenso lesen wird Claudia Rosenwirth-Fendre.

google mapsGalerie im Markushof
Italiener Straße 38
9500 Villach

KriLit 2025

Auch in diesem Jahr ist das Verlagshaus Hernals wieder bei der KriLit vertreten:

Literaturmesse Kritische Literaturtage
9. bis 11. Mai 2025

google mapsKunstSozialRaum Brunnenpassage
Brunnengasse 71/Yppenplatz
1160 Wien

Öffnungszeiten:

  • Freitag 9. Mai 14-20 Uhr
  • Samstag 10. Mai 12-18 Uhr
  • Sonntag 11. Mai 12-18 Uhr

Lesungen

Valerie Springer
Über die Anmut der Zufälligkeiten – Gereimtes und Ungereimtes
11. Mai 14:15 Uhr

Alfred Woschitz (Hg.)
Fred(eric) und ich – Begegnungen mit Frederic Morton
11. Mai 14:40 Uhr

Lesung – Vom Rot im unverblümten Weiß – Schallerhof

Mittwoch, 2. April 2025, 20:00 Uhr

28.3.-5.4.2025 flow
weitergehen/continuare/continue

Kunst & Musik & Literatur & Wanderung

Im Zuge der Veranstaltung liest Alfred Woschitz
aus Vom Rot im unverblümten Weiß und aus Nur noch zwölf Tage.

google mapsSchallerhof
Lana, Südtirol

Lesung – Über die Anmut der Zufälligkeiten – Ewigkeitsgasse

Mittwoch, 7. Mai 2025, 19:00 Uhr

Valerie Springer liest aus ihrem soeben erschienenen Buch

Über die Anmut der Zufälligkeiten
Gereimtes und Ungereimtes

google mapsKunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien

Buchpräsentation – Fred(eric) und ich – Bezirksmuseum Hernals

Einladung zur Buchpräsentation

Das Verlagshaus Hernals, der Kulturverein Welt&Co und das Bezirksmuseum Hernals laden zur Präsentation des Buches

Fred(eric) und ich
Begegnungen mit Frederic Morton

mit Beiträgen von Oscar Bronner, Andrea Eckert, Trude Neuhold, Jon Sass, Elisabeth Schmidt, Martina Schmidt, Harald Pesata, Wolfgang Petritsch, Ilse Pfeffer und Alfred Woschitz.

Begrüßung Trude Neuhold, Bezirksmuseum Hernals
Einleitende Worte Elisabeth Schmidt, Verlagshaus Hernals
& Alfred Woschitz, Kunstraum Ewigkeitsgasse

Textrezitation aus „Guten Tag, Herr Mister Morton!“
mit anschließendem Podiumsgespräch und musikalischer Umrahmung

Dienstag, 6. Mai 2025, 18:30 Uhr
google mapsBezirksmuseum Hernals
Hernalser Hauptstraße 72–74
1170 Wien

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Die Anzahl der Sitzplätze ist beschränkt. Wir ersuchen Sie um Ihre Anmeldung bis 2. Mai 2025 unter
anmeldung@verlagshaus-hernals.at.

Lesung – Die verträumte Zeit

Freitag, 28. März 2025, 18.00 Uhr

Maria Alraune Hoppe liest aus ihrem neuen Roman
Die verträumte Zeit

An diesem Abend lesen ebenso Andreas Berghöfer und Michael Stradal aus ihren Werken.

Verband Katholischer Schriftstellerinnen
und Schriftsteller Österreichs
google mapsSpiegelgasse 3 / Mezzanin
1010 Wien

Lesung – Nur noch zwölf Tage – Klagenfurt

Freitag, 14. März 2025, 18:00 Uhr

Buchpräsentation Nur noch zwölf Tage
Erzählung von Alfred Woschitz
Musik: Elisabeth Daberer (git)

google mapsDrava/Wieser Verlagsbuchhandlung
8.-Mai-Straße 11
9020 Klagenfurt

Es ist gewiss, auf dem Misthaufen der noch immer nicht aufgearbeiteten Vergangenheit gärt neuer unsäglicher rechtsradikaler Mist.

Axel Karner, über die Erzählung „Nur noch zwölf Tage“
Morgenschtean, November 2024

Literaturabend mit Maria Alraune Hoppe – Velden

Mittwoch, 12. März 2025 um 19:00 Uhr

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt Barbara Ambrusch-Rapp zum Literaturabend mit Maria Alraune Hoppe.

„Ein Buch wird geboren“
Maria Alraune Hoppe liest aus ihrem neuen Roman
Die verträumte Zeit

Eintritt frei | Wir freuen uns über Ihre
Anmeldung: 0664-9262926

google mapsKunstbahnhof Wörthersee
Bahnhofplatz
9220 Velden am Wörthersee

Lesung und Musik Rudolf Kraus et al.

Sonntag, 2. Februar 2025, 19:30 Uhr

Lesung und Musik:
Armin Baumgartner
Beppo Beyerl
Rudolf Kraus

lesen aus ihren Büchern.

alternative facts spielen Songs.
google mapslittle stage
Ramperstorffergasse 66
1050 Wien

Lesung – In der Drehtürfalle – Nötsch

Einladung / Vabilo
Internationaler Frauentag
Mednarodni dan žena

Matinee und Literaturfrühstück
Matineja in Literarni zajtrk

Menata Njie
In der Drehtürfalle

Menata Njie schreibt in ihrem Buch
über ihre Erfahrungen im Kampf gegen
die Unterdrückung von Frauen.

Musikalische Umrahmung
Gernot Schwanter (hangpan)

Samstag, 8.3.2025, 10 Uhr
google mapsEvangelische Lutherrosen-Kirche
Nötsch im Gailtal Nr. 4
9611 Nötsch im Gailtail

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Glasba
Gernot Schwanter (hangpan)

Sobota, 8.3.2025 ob 10 h
Evangelische Lutherrosen-Kirche
Nötsch im Gailtal Nr. 4
9611 Nötsch im Gailtail

Veselimo se Vašega obiska!

Lesung Silvano Kobald – „Teeschale und Stacheldraht“

Donnerstag, 28. November 2024, 19:00 Uhr

Im Rahmen von „Literatur aus dem Süden“ liest
Silvano Kobald aus seinem neuen Buch
„Teeschale und Stacheldraht“.

Musikalische Umrahmung
Yedda Chunyu Lin (Piano)

google mapsKunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien

Lesung – Nur noch zwölf Tage – Velden

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt Barbara Ambrusch-Rapp zum Literaturabend mit Alfred Woschitz am
Dienstag, 26. November 2024, 19:00 Uhr

Buchpräsentation „Nur noch zwölf Tage“
Erzählung von Alfred Woschitz

google mapsKunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz, 9220 Velden am Wörthersee
Eintritt frei

https://www.kunstbahnhofwoerthersee.at/event/alfred-woschitz-12-tage/

Lesung Harald Pesata – „Heast huach zua“

Donnerstag, 7. November 2024, 19:30 Uhr

Harald Pesata
Lesung mit Gespräch & Diskussion im Rahmen der Reihe „Heast huach zua“

Harald Pesata wird sowohl aus seinem jüngsten Gedichtband „Affenschinderei“ als auch aus seinem Klassiker „Für Garderobe keine Haftung!“ – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten“ lesen. Als gelernter Kellner weiß Pesata wovon er schreibt und erzählt darin „die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln Wiens“.

Im Anschluss an die Lesung wird ein Gespräch mit dem Autor und eine Diskussion mit dem Publikum stattfinden.
Eintritt frei

google mapsROTE KAPELLE im Gebäude E, 4. Straße auf dem Gelände der Klinik Hietzing
Wolkersbergenstraße 1
1130 Wien

Öffentlich erreichbar: Straßenbahn 62 bis Versorgungsheimplatz.

Lesung und Konzert

Mittwoch, 6. November 2024, 20:00 Uhr

Armin Baumgartner
Beppo Beyerl
Rudolf Kraus
lesen aus ihren neuen büchern

wolf & licht spielen ihre feschesten wienerlieder

google mapsLenzbar
Burggasse 18
1070 Wien

Lesung – In der Drehtürfalle

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 18:00 Uhr

Lesung und Gespräch mit Menata Njie und Alfred Woschitz
Moderation: Viktorija Ratković

Die in Gambia geborene Autorin und ehemalige Parlamentarierin Menata Njie hat durch ihre politische Tätigkeit und Mitarbeit in internationalen Organisationen, die sich dem Kampf gegen die weibliche Genitalverstümmelung verschrieben haben, weitreichende Gesetzesänderungen im Bereich von Frauenrechten durchgesetzt.

Sie ist nach einem politischen Umsturz in Gambia, der sich während eines internationalen Kongresses in Wien ereignet hat, in Österreich geblieben, um Verfolgung und möglichem Gefängnis zu entgehen.

Ihre Erfahrungen im Kampf gegen die Unterdrückung von Frauen vermittelt sie im Buch „In der Drehtürfalle“. Menata Njies Erzählung ist authentisch, erschütternd und mutig.

Im Gespräch mit Alfred Woschitz (u.a. Präsident des Kärntner Schriftsteller:innen Verbands) gibt sie Einblick in ihre Erfahrungen mit politischer Arbeit in Gambia und als Asylsuchende in Österreich.

google mapsAlpen-Adria-Universität Klagenfurt, Oman-Saal/z.1.29
Universitätsstraße 65/67
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Oktobermatinee – Oktobrska matineja

Oktobermatinee in der Galerie Šikoronja
Oktobrska matineja v Galeriji Šikoronja

So / Ne 20. Oktober / oktobra 2024 um / ob 11 h

Manca Košir
Aus dem Himmel
Herzblätter

Werke von / avtor ici:
Manca Košir, Claudia Rosenwirth-Fendre, Alfred Woschitz

Musik / Glasba: Bulat Budaev

google mapsWo / Kje: Galerie/ja Šikoronja
Rosegg/Rožek: Galerieweg 5

Herzlich eingeladen!

Lesung – Die verträumte Zeit

Mittwoch, 11. Dezember 2024, 19:00 Uhr
Lesung mit Musik

Maria Alraune Hoppe liest aus ihrem soeben erschienenen Buch.
Die verträumte Zeit

Einleitende Worte von Alfred Woschitz.
Musikalische Improvisationen von Stefan Kollmann, Akkordeon.

google mapsMusilhaus
Bahnhofstraße 50
9020 Klagenfurt

Anmeldung erbeten unter:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at

Lesung – Ich, in meinem Kokon

Mittwoch, 6. November 2024, 19:00 Uhr

Monika Grill liest aus ihrem Buch
Ich, in meinem Kokon, deine Hand in meiner

Lesung mit Musikbegleitung

Text: Monika Grill

google mapsMusilhaus
Bahnhofstraße 50
9020 Klagenfurt

Lesung – In der Drehtürfalle

Dienstag, 5. November 2024, 19:00 Uhr

Menata Njie liest aus ihrem Buch
In der Drehtürfalle

Text: Menata Njie, Alfred Woschitz
Musikbegleitung

google mapsDinzlschloss
Schloßgasse 11
9500 Villach

in Kooperation mit dem Frauenreferat der Stadt Villach

Lesung – Notausgänge

Mittwoch, 2. Oktober 2024, 15:00 Uhr
Harald W. Vetter liest aus seinem neuen Buch.
Notausgänge

google mapsURANIA
Kursraum 10 „Uranus“
Hauptplatz 16-17/II
8010 Graz
in Koopertation mit URANIA – Bildung mit Bewegung

1 2 3 4 16

Password Reset

Please enter your e-mail address. You will receive a new password via e-mail.