Jehovas Zeugen in Österreich

Buchcover Jehovas Zeugen in ÖsterreichGerti Malle
Jehovas Zeugen in Österreich
Widerstand und Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus

mit Beiträgen von Harald Walser und Esther Martinet, Nikodemus Löffelmann und Martin Achrainer

€ 37,90
596 Seiten, 114 Abbildungen
978-3-903442-63-4

Die Autorin erzählt die bewegenden Lebensgeschichten von Kindern, Frauen und Männern, die trotz unvorstellbarer Verfolgung ihren humanistischen Werten treu blieben. Männer wurden in Vernichtungslager deportiert oder hingerichtet, weil sie sich weigerten, für das Regime zu kämpfen. Kinder, die den Hitlergruß verweigerten, kamen in Umerziehungsheime, wo sie Demütigungen und Gewalt erlitten. Frauen wurden in Gefängnissen und Konzentrationslagern interniert, weil sie die Mitarbeit in der Rüstungsindustrie ablehnten.
Das Buch gibt nicht nur einen tiefen Einblick in die grausamen Mechanismen der Unterdrückung, sondern zeigt auch die erstaunliche Resilienz und Zivilcourage der Verfolgten.

Durch Erinnerungsberichte, Abschiedsbriefe, Gedichte und Fotos wird die Geschichte lebendig und eindringlich. Doch es geht nicht nur um die Vergangenheit: Aus den Erlebnissen dieser Menschen lassen sich auch heute noch wichtige Lehren ziehen.

Ein Mahnmal gegen das Vergessen und eine Einladung, sich für Menschlichkeit und Gerechtigkeit einzusetzen – damals wie heute.

„… Eine wertvolle Arbeit und Würdigung von Verfolgten und Opfern, ein wichtiger Beitrag gegen das Vergessen, aber eben auch eine Anregung, sich für Menschlichkeit und Haltung einzusetzen, gerade in diesen Zeiten der weltweiten Umbrüche und Bedrohungen.“

Rudolf Kraus

im Volltext …